…scholarship
***Wir verlängern die Bewerbungsfrist für die Ausschreibung bis zum 28.02.2018! ***
Wir laden Künstlerinnen und einen Künstler zur Ausstellungsbeteiligung bei „a room that…“ zum Thema “artcoin? – Kunst als Werte-Orientierung im Blockchain Century“ ein!
Egal, ob ihr bereits ausstellungsfertige Arbeiten zum genannten Thema habt oder das Studio auf der Spinnerei als Atelier nutzen wollt, um Euch ins Thema zu vertiefen – wir freuen uns auf Eure Bewerbung zur Ausstellungsbeteligung!
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2018
Ort: Baumwoll-Spinnerei Leipzig, Halle 14/C Studio a room that…
Zeit: 14./15. April 2018, Frühjahrsrundgang Spinnerei 2018
Kontakt: bich@aroomthat.de
Unterlagen: Portfolio, Lebenslauf, Idee oder Fotos einer bereits existierenden Arbeit
Die Digitalisierung als Transformative ermöglicht neue Utopien, Hoffnung und Impulse auf Umbruch, auf Veränderung von ehemals gesellschaftlich etablierten Strukturen. Neue Räume von Effizienz und Codierung öffnen sich, deren Grenzen neu definiert werden müssen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist der Hype um Kryptowährungen, deren bekannteste die neue digitale Währung Bitcoin ist neben hunderten Anderen ohne reale Wertschöpfung. Optimisten glauben daran, dass Bitcoin als autarkes dezentrales Wertesystem mehr Vertrauen verdient als staatliche Wertsysteme. Pessimisten hingegen warnen vor den negativen Auswirkungen. Kryptowährungen verschieben das Vertrauen in die codierte Zukunft. Der Bitcoin und hunderte von Kryptowährungen eröffnen mit der Blockchain Techologie und darüber hinaus mit der Artificial Intelligence neue Vertrauensräume und vom Menschen entkoppelte Lern- und Entscheidungssysteme. Was aber kennzeichnet den REST nichtcodierter Kreativität als menschliches Narrativ, was unterscheidet sie von zukünftigen Formen der Artificial Intelligence? Die Digitalisierung zwingt uns, unser bisheriges auf menschlichen Vertrauen beruhendes Wertesystem sozialen Austausches und Selbstverständnis von Kreativität als Wertschöpfung als evolutionäre Identität neu zu definieren.
Künstlerische Praktiken im weitesten Sinne liefern einen fundamentalen Schlüssel für das Verständnis von Menschlichkeit bzw. die Besinnung auf menschliche Werte in Formen menschlichen Zusammenlebens.