Art & Innovative Leadership Program 2017
Was zählt ist, in Zukunft Unternehmen digital neu auszurichten und innovativ zu führen:
Eine Führungskultur, die bedingungslose Offenheit, maximale Beweglichkeit, sinnvolle Vernetzung und hohe Partizipation ermöglicht. Selbstführung, menschliche Nähe und evolutionäre Sinnhaftigkeit sind die kulturellen Fundamente, wie sich Menschen in Unternehmen natürlich weiterentwickeln wollen. Der Schlüssel hierfür ist allein die Kreativität und ihr Verständnis diese in unternehmerischen Prozessen zu verankern: wie die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Strategien, Produkte, Kundenprozesse, Service, Organisation und Führung.
Wenn Sie als Entscheider und Führungspersönlichkeit in diesen Zeiten die Kreativität entdecken wollen, offen und jung geblieben sind neue Wege zu gehen, dann finden Sie mit diesen Fragen die ersten Schritte:
- Wie bewegt kreative Führungs- und Unternehmenskultur die digitale Transformation und die Menschen in Ihnen?
- Wie kann ich durch den künstlerischen Prozess und Design Thinking eine neue Perspektive einnehmen und dadurch meine kreative Führungsrolle entwickeln
- Wie kann man implizit lernen, eine Kultur der Inspiration und Motivation entstehen zu lassen?
- Wie kann ich Kreativität und Effizienz sinnvoll verbinden?